Häufig gestellte Fragen
Die am häufigsten gestellten Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab:
VINYL Produktion
Wir benötigen für die Produktion Ihrer Vinyl Schallplatte 4-6 Wochen ab Zugang und Freigabe aller Produktionsdaten.
Bei aufwendigeren Produktionen (Handnummerierung, aufwendige Verpackung, etc.) erhöht sich die Produktionszeit um ca. 1-2 Wochen.
Beachten Sie bitte, dass eine Testpressung zusätzlich 2-4 Wochen (je nach Auftragsaufkommen) benötigt.
In Stoßzeiten kann es zu verlängerten Produktionszeiten kommen (4-8 Wochen).
Die gängigsten Spezifikationen, grafische 1:1 Templates sowie Informationen zum Erstellen von Druckdaten stehen Ihnen im Kundenbereich unter dem Register "Spezifikationen" zur Verfügung.
Zugriff auf den Kundenbereich erhalten Sie als registrierter Benutzer:
hier gehts zur Registrierung
Weitere Spezifikationen erhalten Sie auf Anfrage bzw. nach Abschluss Ihrer Bestellung automatisch per E-Mail zugesandt.
Vor Ihrer Bestellung können Sie per E-Mail die gewünschten Spezifikationen anfordern.
Ein Testpressen empfehlen wir vor jeder Vinyl Produktion, damit Sie die Gesamtqualität des Schnittes nach dem DMM überprüfen können.
In der Regel werden 5 Testpressungen (mit weißem Label) zur Freigabe an Sie versendet.
Erst nach Freigabe dieser Testpressung startet die eigentliche Vinyl Produktion.
Das DMM ist das von uns verwendete Verfahren, bei dem wir Metall-/Kupfer-Platten zum Schneiden der Rillen verwenden.
Das darauffolgende galvanische Verfahren, ist nicht so kompliziert und daher günstiger wie das Lackverfahren und wir können aus diesen Platten direkt Stamper/Matrizen herstellen, die dann zum Pressen verwendet werden.
Wir überprüfen kostenlos alle Druckdaten vor der Produktion und informieren Sie, falls diese Daten nicht den Anforderungen entsprechen.
Es entstehen Ihnen auch keine zusätzlichen Kosten, wenn Sie Druckdaten mehrfach falsch anliefern und wir die Druckdatenprüfung erneut durchführen müssen.
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60 Zeichen (Nummern und Großbuchstaben) in der Mitte der Vinyl, zwischen dem Etikett und der Vorlaufrille, zu gravieren.
Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte darauf an, da die Gravur, je nach Aufwand, zusätzlich berechnet werden muss.
Eine Endlosrille ist eine unendliche Schleife die entweder am Ende einer Vinyl Seite eingefügt wird (bei Bedarf aber auch nach jedem Track).
Die Endlosrille (oder auch Loop genannt) ist kreisrund und endet immer an deren Anfang.
Die Länge der Endlosrille beträgt bei 33,3 rpm Schallplatten = 1,8 Sekunden und bei 45 rpm Schallplatten 1,33 Sekunden.
Im Gegensatz zur stummen Auslaufrille, am Ende jeder Vinyl Seite, kann die Endlosrille ein Audio Signal beinhalten.
Wir empfehlen die Endlosrille immer stumm beginnen und enden zu lassen, da es sonst zu ungewollten Klickgeräuschen kommen kann.